Räumlichkeiten
Kita am Klinikum
In zwei Gebäuden befinden sich die Kindergartengruppen. Die Räumlichkeiten sind sehr ähnlich konstruiert.
Flur/Garderobe
Durch die Eingangstür gelangt man direkt in den Flur. Dort findet jedes Kind seinen eigenen Platz, der durch ein Bild gekennzeichnet ist.
Gruppenraum
Der schön ausgestattete Raum besteht aus vielen verschiedenen Bildungsbereichen. Wie z. B. Rollenspielbereich, Baubereich.
Ruheraum
Im Ruheraum befinden sich Schaumstoffbausteine, Kissen, Tücher... Außerhalb der Ruhezeit kann dieser Raum auch für andere Aktivitäten genutzt werden.
Küche
Dieser Raum bietet den Kindern die Möglichkeit in einer schönen Atmosphäre mit den anderen Kindern zu essen.
Sanitärbereich
Im Sanitärbereich befinden sich zwei Toiletten und drei Waschbecken, die genügend Platz bieten um Hände zu waschen und um Zähne zu putzen.
Zusätzlich zu diesen Räumen können die Kinder der Sternen- und Wolkengruppe jederzeit auch die Räumlichkeiten der Kleinkindgruppe mit nutzen.
Kita am Deichlerweg
Die Räumlichkeiten der Kindergartengruppen befinden sich, ebenso wie die der Krippengruppen im Gebäude der Kindertagesstätte. Die Gruppenräume sind sehr ähnlich konstruiert.
Der Vorhof/ Kinderwagenabstellplatz
Im Vorhof beginnt die Spielzone unserer Kinder. Bunte Bodenbemalungen laden zum Spielen ein und ein großer Platz vor der Türe bietet genügend Möglichkeiten um die Kinderwägen abzustellen.
Der Windfang
Ab hier beginnt die Schuhfreie Zone. Der Windfang bietet die Möglichkeit Hausschuhe anzuziehen oder Schuhüberzieher überzuziehen. Zudem zeigt eine Magnetwand an, in welchem Raum sich die Gruppe ihres Kindes befindet.
Der Flur
Durch die Eingangstür gelangt man direkt in den Flur. Jeweils eine Treppe führt Sie ein Stockwerk höher in den Bereich der Kindergartenräume.
Die Garderobe
Jede Gruppe verfügt über ihre eigene Garderobe. Hier findet jedes Kind seinen eigenen Platz, der durch ein Symbol gekennzeichnet ist. Sie verbindet den Gruppenraum und den Sanitärbereich der jeweiligen Kindergartengruppe. Zudem führt die Garderobe über eine lange Treppe in den Gartenbereich der Kindertagesstätte.
Die Gruppenräume
Drei schön ausgestattete Räume bieten den Kindern genügend Platz, um sich frei zu entfalten. Sie sind in verschiedene Bildungsbereiche: (Rollenspielbereich, Baubereich, Kreativbereich, Leseecke) aufgeteilt. Ein kleiner Tisch lädt die Kinder zum freien Frühstück ein. In diesen Räumen findet das Freispiel, gemeinsame Morgenkreise und geplante Angebote statt.
Der Sanitärbereich
Im Sanitärbereich befinden sich jeweils zwei Toiletten und zwei Waschbecken, die genügend Platz bieten um Hände zu waschen und um Zähne zu putzen.
Der Schlafraum
Im Schlafraum haben Kinder die Möglichkeit sich nach dem Mittagessen auszuruhen oder ein Mittagsschlaf zu machen. Außerhalb der Ruhezeit kann dieser Raum auch für andere Aktivitäten genutzt werden.
Küche
Dieser Raum bietet den Kindern die Möglichkeit in einer schönen Atmosphäre gemeinsam zu kochen oder zu backen.
Der Turnraum
Im Turnraum haben Kinder die Möglichkeit sich frei zu bewegen. Eine Kletterwand animiert die Kinder zum Klettern, Springen und Rutschen. Verschiedene Materialen (Bälle, Reifen, Tücher..) werden zum gemeinsamen bewegen genutzt.
Der Forscher- und Werkraum
Dieser Raum verbindet die Kindergartengruppen mit den Krippengruppen. Kinder im Alter von 1-6 Jahre können dort mit verschiedenen Materialien malen, basteln und sich kreativ entfalten. Für die Kindergartengruppen besteht in diesem Raum zudem die Möglichkeit gemeinsam zu forschen und zu experimentieren.
Der Garten
Im Garten befindet sich ein Kletterturm mit Rutsche, sowie zwei Schaukeln, ein kleines Fußballfeld und eine weitere breite Rutsche auf der mehre Kinder gleichzeitig rutschen können. Mehrere Hecken und Sträucher, sowie eine Betonrolle bieten den Kindern genügend Rückzugsmöglichkeiten. Zwei Sandkästen und ein integrierter Wasserspielplatz animiert die Kinder zum gemeinsamen spielen. Große Steinflächen bilden eine Straße auf der Kinder mit verschieden Fahrzeugen fahren können.
